Urlauber sind heute darauf gedrillt, die vorgegebenen, die angeblich "unverzichtbaren" Normen erwarten zu sollen. Die Besternungsjuries, ganz gleich ob in der Gastronomie oder im Hotelwesen marschieren vorbildlich voran, das wie auch immer geartete Urlaubsevent scheint mehr und mehr zu einer Frage des Geldes zu degenerieren. Dass gerade im Ausbleiben gewisser "Selbstverständlichkeiten" die Chance steckt, uns mit Unerwartetem, mit Abenteuern zu beschenken, die uns die Seele eines Landes preisgeben, scheint sich einer immer größeren Beliebtheit zu erfreuen. Wer unbehelligt von nervenden Reisebegleitern auf eigene Faust die karibische Seele kennenlernen will, wer die historische Bedeutung von Hispaniola von Santo Domingo zu wittern versteht, der bucht - allein, zu zweit oder mit Familie - bei Bea und Horst im Casa beatrice für einen Spottpreis in Juan Dollio eines der schmucken Häuschen. Günther kennt jede Laune und erfüllt jeden Wunsch.